96er siegen 2:1 - HFC II mit 9:0 - Nietleben in Frühform

Nach der Positionsumstellung lief es bei VfL-Neuzugang
Vladimir Penev (rechts/ hier gegen Brachstedts Mathias Wenzig)
wesentlich besser. (Foto: Andreas Löffler)
Halle/MZ/leo/mpi. Fußball-Verbandsligist VfL 96 hat sein zweites Vorbereitungsspiel gegen einen Landesligisten gewonnen. Dem mageren 1:0 gegen Bernburg ließ die Mannschaft von Trainer Torsten Rennert nun am Sonnabend ein 2:0 gegen Blau-Weiß Brachstedt folgen.
Allerdings erwies sich der Aufsteiger aus dem Saalkreis als harter Brocken. So zwang zum Beispiel Kluge VfL-Torwart Bölke mit einem straffen Schuss zur Faustparade und narrte die gesamte 96-Hintermannschaft mit einem Solo (31.), allerdings ohne Abschluss. Erst ein Eigentor von Weise (40.) nach schöner Vorbereitung durch Grosche und die scharfe Eingabe Roberts brach den Bann. Zuvor war Oldie Grosche bei einem an Georgius verwirkten Foulelfmeter an Brachstedts Keeper Brose gescheitert. Nachdem Punde die Riesenchance zum 1:1 ausgelassen hatte (45.), band Darmochwal mit einem schönen Freistoß ins kurze Eck den Sack zugunsten der Elf vom Zoo zu.
Der mit Spannung erwartete Auftritt von VfL-Neuzugang Penev bot Licht und Schatten. Ein Versuch Rennerts, den vom FC Sachsen II gekommenen Kicker auf der linken Außenbahn aufzubieten, dürfte gescheitert sein. Erst im zentralen Mittelfeld neben Grosche deutete der 21-Jährige seine Fähigkeiten an. Etwa, als er gekonnt für Robert auflegte (88.) oder Grosche das Leder servierte (90.). "Man merkt, dass Penev die Bälle halten und verteilen kann. Allerdings ist er wohl auch kein Knipser, wie wir einen brauchen. Trotzdem, heute habe ich von unserem Team schon gute Ansätze gesehen", war Coach Rennert nicht unzufrieden mit der Vorstellung seiner Truppe. Allerdings hat die bis zum Landespokalspiel am kommenden Sonnabend beim HFC II noch jede Menge Arbeit vor sich.
Der Pokalgegner der 96er setzte sich bei der von Volker Wawrzyniak trainierten SG Ramsin mit 9:0 durch. Als Dreifach-Torschützen der HFC-Reserve zeichneten sich dabei Schwarze und Sund aus, die restlichen Tore erzielten Konxheli (2) und Cramer.
In Frühform präsentierte sich beim eigenen Blitzturnier Askania Nietleben. Gegen Markwerben siegte die Heide-Elf nach Toren von Orlamünde (2) und Oheim mit 3:0. Gegen Verbandsliga-Absteiger Ammendorf genügte ein 3:3 (Treffer: Kuhfuß, Pfalzgraf, Stutzer - Kominek, Kellner / 2 für den BSV), um den Turniersieg zu sichern. Ammendorf blieb nach dem 2:1 über Markwerben (Tore: Kellner,Koch) wegen des schlechteren Torverhältnisses nur Rang zwei.
Im Rahmen des Reußener Sportfestes trennten sich der Ausrichter und Braunsbedra nach einer gutklassigen Partie 1:1. In der ersten Halbzeit dominierte der Verbandsligist und ging durch Redkin (44.) in Führung. Reußen hielt geschickt gegen und erspielte sich gute Konterchancen. In Hälfte zwei legte die Heimelf ihre Nervosität ab und kam durch Burwig (53.) zum verdienten Ausgleich.
Außerdem spielten: Teicha - Seeben II 4:2, Teicha II - Gutenberg 7:0
Quelle: mz-web.de
Direkter Link zum Artikel