28.08.2006 (MZ-Web) - Denkzettel durch Aufsteiger

28.08.2006 (MZ-Web) - Denkzettel durch Aufsteiger

Beitragvon BengalOO » So 1. Jul 2007, 22:12

Denkzettel durch Aufsteiger

VfL 96 gibt bei 3:3 Sieg aus der Hand - HFC II mit 0:3-Heimpleite

Bild
VfL-er Steffen Grosche (Mitte), der gegen Ende
der Partie zwie hundertprozentige Chancen ausließ,
duelliert sich in dieser Szene mit den Staßfurtern
Helko Niks (links) und Jens Liensdorf. (Foto:
Hanns Peter Beyer)


Halle/MZ. Nach dem Schlusspfiff der turbulenten Partie im Stadion am Zoo war VfL-Routinier Steffen Grosche der einsamste Mann. Minutenlang stapfte er allein und kopfschüttelnd über den Rasen. Unbestritten, der 35-Jährige war beim 3:3 gegen Staßfurt der Mann des Tages - vom nie zu stellenden dreifachen SV-Torschützen Härtl einmal abgesehen. Grosche hatte neben Jonekeit und Georgius unentwegt das Spiel angekurbelt, auf Vorlage von Penev das 1:1 (23.) selbst erzielt, die Flanke für Georgius zum 2:2 (26.) geliefert. Grosche war es aber auch, der nach Penevs Treffer zum 3:2 (78.) zwei Top-Chancen zur Spielentscheidung ausließ (86. / 87.).

Und so kam es, wie so oft im Fußball: Die Gäste bestraften kurz vor Ultimo die Nachlässigkeiten des VfL 96 mit dem 3:3. "Dieser Punktverlust geht klar auf meine Kappe", gestand Grosche ein, der während der Partie mit Kritik an seinen Mitspielern nicht hinter dem Berg gehalten hatte. Bei Lichte betrachtet ging das Ergebnis der Begegnung, die beide Seiten über 90 Minuten mit offenem Visier absolvierten, in Ordnung. Dabei hätte die VfL-Mannschaft von Trainer Torsten Rennert durchaus auch 3:6 verlieren können. Doch "Ersatz"-Torwart Lehsten entschärfte sowohl Liebolds Schuss aus fünf Metern (60.) als auch den Freistoß von Krull (62.) und Niks Kopfball (64.). Nur bei Krulls Pfostenknaller (63.) wäre der Keeper machtlos gewesen. Auf der Gegenseite strapazierte Halles Abwehrchef Hildebrandt mit seinem Kopfball das Gebälk (54.). Deutlich wurde dies: Neben einem echten Torjäger fehlte dem VfL 96 diesmal auch ein konsequenter Manndecker. Denn Staßfurts Härtl fuhr mit dem Gespann Wittke / Darmochwal mehrfach Karussell. "Wir haben heute zwei Punkte verschenkt", fand Staßfurts Fleck, ein ehemaliger 96er.

Dieter Strozniak sah nach den 90 Minuten am Böllberger Weg und der 0:3-Schlappe gegen den neuen Spitzenreiter Hettstedt zwei Gründe für die Enttäuschung: "Wir hatten 70 Prozent Ballbesitz, haben aber nichts daraus gemacht", so der Trainer der HFC-Reserve. Zweitens hatte Strozniak durchaus eine gut besetzte Truppe auf dem Platz. "Aber Namen allein garantieren nun einmal keine Leistung. Von der Achse Sokolowski, Georg, Geidel hätte viel mehr kommen müssen." Zumindest in den Fällen Georg und Geidel dürfte der Grund für das Versagen im mentalen Bereich liegen. Beide sind derzeit von einem Stammplatz in der Oberliga-Elf um einiges entfernt, sollen sich in der Verbandsliga bewähren und wieder anbieten. Allerdings zog sich das Fehlerfestival im Spiel gegen den Aufsteiger, in dessen Reihen neben drei guten Tschechen auch die Ex-HFCer Freund und König (Schütze des 1:0 / 12.) standen, durch die gesamte Mannschaft. "Wir werden uns aber jetzt nicht zerfleischen, sondern noch härter arbeiten", so Strozniaks Schlussfolgerung.


Quelle: mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Zurück zu Presse 2006/07

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast