2.2.2012 (MZ) Großreinemachen

Die Pressemitteilungen der aktuellen Saison und vergangener Jahre.

2.2.2012 (MZ) Großreinemachen

Beitragvon momo » Do 2. Feb 2012, 11:34

Fußball
Großreinemachen
VON KARL EBERT, 01.02.12, 21:57h, aktualisiert 01.02.12, 22:19h


Überraschung in der Winterpause: David Reich gehört zu den beim VfL 96 aussortierten Spielern. (FOTO: ANDREAS LÖFFLER)
Bild als E-Card versenden
HALLE (SAALE)/MZ. Spieljahre, in denen aus Fußball-Ligen keine Mannschaften absteigen können, mag kein Anhänger dieser Sportart wirklich. Nur wenige Teams streiten um den Aufstieg, der Rest muss sich keine Sorgen um seine Zukunft machen und sich über eine Niederlage nicht einmal ärgern. Doch es gibt auch andere Fälle, wie das Beispiel des VfL Halle 96 zeigt.
Am Zoo waren Präsidium, Trainer und Spieler total unzufrieden über den Verlauf der ersten Halbserie. Zwei Siege, drei Unentschieden, nur neun Punkte und Rang 14. Unter normalen Umständen wäre das am Saisonende der Abstiég in die Verbandsliga. Weil es aber in diesem Jahr wegen der Spielklassenreform keinen Absteiger gibt, erklärten die Verantwortlichen die Saison bereits in der Halbserie für beendet. Allerdings nicht ohne Konsequenzen. "Sonst macht so ein radikaler Schnitt, wie wir ihn jetzt vorgenommen haben, schließlich keinen Sinn", sagt Abteilungsleiter Thilo Knade.

Nach vielen Gesprächen stand fest: Zehn Spieler verlassen den Verein und Cornell Kühnel kuriert in aller Ruhe seinen in der Vorbereitung erlittenen Kreuzbandriss aus. "In der Rückrunde erhalten Spieler aus der zweiten Reihe, die schon immer mal Ansprüche auf einen Stammplatz angemeldet hatten, ihre Chance, sich für die Spielzeit 2012 / 13 anzubieten", erklärt Knade.

Mit Christian Sund, David Reich, Sascha Rode, Georg Ströhl und David Quidzinski sind unter den Abgängen fünf Spieler, die in den letzten Begegnungen des alten Jahres zum Stamm gehört haben. Vor allem persönliche, aber auch berufliche Gründe haben laut Knade den Ausschlag für die Trennungen gegeben. "Es gab Spieler, die von sich aus gesagt haben, dass sie sich gern verändern wollten und einen neuen Verein im Visier hätten. Aber es gab auch Spieler, mit denen wir als Leitung nicht mehr wollten. Und letztlich hatte auch Trainer Lars Holtmann noch seinen Zettel", sagt Knade.

Abteilungsleiter, Trainer und Vizepräsident Volkmar Knoll werden in den nächsten Monaten in der Region, aber auch im Raum Leipzig auf Beobachtungs-Tour gehen, um noch den einen oder anderen Kandidaten zu finden. "In der Regel werden das Studenten sein, die nach Halle zur Universität wollen. Es gibt da auch Kandidaten, die länger als ein halbes Jahr nicht gespielt haben, aber Oberliga- und Regionalliga-Erfahrung besitzen, und daher auch noch in der zweiten Halbserie bei uns einsteigen können. Wir sind alle sehr gespannt, wie sich die Dinge in den nächsten Wochen und Monaten entwickeln. Es wird sicher auch Überraschungen geben", so Knade.

Der radikale Personalschnitt hatte aber auch noch einen anderen Hintergrund - einen finanziellen. Oberste Priorität beim VfL 96 besitzt in diesem Frühjahr der Bau des neuen Kunstrasenplatzes. Insgesamt 390 000 Euro soll das neue Teil kosten, was an der Stelle des oberen Rasenplatzes entstehen soll. 270 000 Euro steuert das Land bei, ein paar Euro kommen aus Mitteln von Lotto-Toto. Aber noch gibt es eine Deckungslücke von knapp 100 000 Euro. Unter anderem, weil die Stadt nichts zusteuert. "Angesichts dieser Konstellation sind wir eigentlich froh, dass wir intern ein paar Euro freistellen konnten, indem wir einige der teuersten Spieler von der Gehaltsliste genommen haben", sagt Knade.

link: http://www.mz-web.de/servlet/ContentSer ... 8620714641
Wo kämen wir hin, wenn alle nur sagten, wo kämen wir hin und niemand ginge, um zu sehen wohin wir kämen, wenn wir gingen. Kurt Marti
Benutzeravatar
momo
Club der 1000
 
Beiträge: 1356
Registriert: Fr 9. Apr 2010, 20:54

Zurück zu Pressemeldungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast