26.12.11 (MZ) - Gelungener Auftakt

Die Pressemitteilungen der aktuellen Saison und vergangener Jahre.

26.12.11 (MZ) - Gelungener Auftakt

Beitragvon PerSempreVfL » Mo 16. Jan 2012, 09:36

Gelungener Auftakt
von Heinz Böttger

MERSEBURG/MZ. Die kurze Fußball-Hallensaison in der Winterpause erlebte in der Merseburger Rischmühlen-Halle mit dem vom SV Merseburg 99 organisierten Turnier um den Midewa-Cup seinen Auftakt. Und es war unstrittig ein sportlich ansprechender und stimmungsvoller dazu. "Bei der sechsten Auflage der Veranstaltung stimmte einfach alles. Es gab guten und fairen Fußball zu sehen. Und auch die Resonanz auf den Rängen war super", urteilte Midewa-Geschäftsführer Uwe Störzner. Den Cup und die Siegprämie hatte sich diesmal Verbandsligist BSV Halle-Ammendorf geholt.

Die Veranstaltung hatte wieder gut 600 Fans in die Rischmühlen-Halle gelockt. Unter ihnen auch rund 80 ausgewiesene Fans des Halleschen FC, die natürlich besonders das U 23-Team des Clubs unterstützten. Wie sie das taten, war aller Ehren wert. Mit ihren Gesängen trugen sie zur guten Stimmung in der Halle bei. Und dabei blieb alles friedlich und im Rahmen. Ein Beispiel ansprechender Fankultur.

In der Vorrundengruppe A wurden die beiden Verbandsligisten BSV Halle-Ammendorf und Union Sandersdorf im Vorfeld als Favoriten für das Weiterkommen - die ersten zwei Teams jeder Staffel qualifizierten sich für die Halbfinals - gehandelt. Und dies trat auch ein. Durch den 2:1-Sieg im direkten Vergleich wurde der BSV ohne Verlustpunkt Gruppenerster. Auf der Trainerbank der Sandersdorfer saß übrigens kein Unbekannter. Einst beim SV Merseburg 99 zu Oberligazeiten tätig, ist Rainer Lisiewicz jetzt Coach des Verbandsliga-Dritten. "Das Turnier war eine rundum gelungene Sache", schätzte er ein. In der Gruppe B setzte sich unangefochten die U 23-Mannschaft des HFC durch. Platz zwei sicherte sich das Team vom VfL Halle 96, das sich aus Oberliga-Kickern und Nachwuchskräften zusammensetzte. Allerdings hatten sich die Männer aus dem halleschen Norden nur 1:1 vom VfB Imo Merseburg getrennt, so dass das Weiterkommen am seidenen Faden hing. Die Westmerseburger hielten gegen die höherklassige Konkurrenz wie auch der SV Braunsbedra und die 99er gut mit. Besonders beim 2:4 gegen den HFC sah es lange Zeit nach einer Überraschung aus. Den Einzug ins Halbfinale vergab der VfB Merseburg ausgerechnet gegen den SVB. Die Geiseltaler holten den VfB Imo mit einem 4:1 aus allen Träumen. "Ich bin durchaus mit meinen Jungs zufrieden", urteilte auch der Coach des SV 99, Jörg Sachse. Mit Sebastian Schlorf hatte er zudem einen Torjäger dabei, der im Eröffnungsspiel gegen Sandersdorf das erste Tor des ereignisreichen Abends erzielt hatte.

Nach den Halbfinals hatten sich für das Endspiel die zwei unbestritten besten Teams durchgesetzt. Vieles sprach für den HFC. Aber die Ammendorfer standen kompakt und warteten auf Kontermöglichkeiten. Und die ergaben sich. Schließlich war das 3:1 für den BSV nicht unverdient. Für die Ammendorfer nahm der Ex-Braunsbedraer Ronny Brandt den Siegerpokal in Empfang. "Unser Konzept im Finale ist voll aufgegangen", zeigte er sich zufrieden.

Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
PerSempreVfL
 

Zurück zu Pressemeldungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste