06.12.11 (MZ) - Gegner stehen fest

Die Pressemitteilungen der aktuellen Saison und vergangener Jahre.

06.12.11 (MZ) - Gegner stehen fest

Beitragvon Carlos » Mo 12. Dez 2011, 19:00

Gegner stehen fest

köthen/MZ. Sie ist mittlerweile schon ein festes Ritual: die Auslosung der Turniere im Rahmen der Köthener Fußballwoche. Im letzten Monat des Jahres geht die Vorbereitung in ihre Schlussphase, alle eingeladenen Mannschaften haben ihre Zu- oder Absage gegeben und landen sauber verpackt im großen Lostopf. Am Dienstagvormittag hatten der Kreisfachverband Anhalt-Bitterfeld und Hauptsponsor Köthener Brauerei wieder geladen, die letzte Etappe zum Hallenspektakel wurde damit eingeläutet. "Es wird immer schwieriger, so eine Woche auf die Beine zu stellen", erzählte Michael Schölzel, Geschäftsführer der Köthener Brauerei, "es gab da zum Beispiel in diesem Jahr einen weniger schönen Vorfall mit den Fans des Halleschen FC." Die waren während des gesamten Turniers verbal und körperlich gegenüber dem Stadtrivalen VfL Halle 96 auffällig geworden - in der heutigen Zeit keine Seltenheit mehr.

Hallescher FC nicht angesprochen

Während der Oberligist auch im Januar des kommenden Jahres im Teilnehmerfeld steht, wird der HFC nicht dabei sein. "Wir arbeiten mit einer Sportagentur zusammen, die mit den Vereinen verhandelt", so Schölzel, "der HFC war da nicht dabei." Gerade mit Blick auf einen Rückkehrer zum Turnier in der Köthener Heinz-Fricke-Halle keine unkluge Entscheidung. Erstmals seit mehreren Jahren wird der 1. FC Magdeburg in Köthen seine Visitenkarte abgeben, ein Aufeinandertreffen beider Regionalligisten hätte sicherlich seinen sportlichen Reiz gehabt, aber auch ein nur schwer kalkulierbares Sicherheitsrisiko dargestellt. "Wir sind trotzdem derzeit in Gesprächen mit der Polizei, damit es ruhig bleibt und ein schönes Turnier wird", informiert der Geschäftsführer des Hauptsponsors.

Doch wird es natürlich wie in den vergangenen Jahren nicht bei diesem einen Turnier bleiben, es bildet lediglich den Abschluss von diesmal vier Tagen vollgepackt mit Hallenfußball. Neben dem Nachwuchs sowie den Männern kommen dabei auch wieder die Frauen zum Einsatz. Besonderer Höhepunkt ist dabei die Teilnahme des Bundesligateams von Lok Leipzig. Komplettiert wird das Teilnehmerfeld vom Halleschen FC (Regionalliga), dem Verbandsligisten Edlau, der Landesligamannschaft des VfB Gröbzig und dem Sieger des Frauenmasters. Dieses erste Highlight bildet am 10. Januar den Start in die Abendturniere. Bereits am darauf folgenden Tag gehen dann die Männer das erste Mal auf das Parkett. In einem Qualifikationsturnier wird der achte Teilnehmer für den am 13. Januar stattfindenden Champions-Cup ermittelt. Acht Mannschaften aus dem Köthener Raum wurden am Dienstag in ihre beiden Gruppen gelost, aufgrund der räumlichen Nähe kamen dabei natürlich viele brisante Duelle heraus. "Beide Gruppen sind sehr spannend, das wird in jedem Fall hoch interessant", so Jörg Bihlmeyer, Präsident des Kreisfachverbandes.

Auch Banden für Nachwuchs

Flankiert werden alle Turniere der Erwachsenen aber wie schon in den vergangenen Jahren vom Nachwuchs. "Ich freue mich vor allem, dass wir die Banden für den Nachwuchs stehen lassen können", so Bihlmeyer, "das ist für die Kleinen immer etwas Besonderes." Ihren letzten Einsatz wird die Spielfeldbegrenzung dann beim Abschluss der Fußballwoche haben. Beim Championscup wird auch erstmals Union Sandersdorf vertreten sein, nach der Insolvenz des FC Grün-Weiß Wolfen der höchstklassige Verein des Landkreises. Und vielleicht sorgt der Verbandsligist bei seiner Premiere auch gleich für eine Überraschung.


Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
https://barrabrawu.wordpress.com
Benutzeravatar
Carlos
Club der 1000
 
Beiträge: 1562
Registriert: Mi 17. Feb 2010, 16:18
Wohnort: barrabrawu.wordpress.com

Zurück zu Pressemeldungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron