Es war gestern zum EL- Rückspiel der "Götter in Blau" gegen die (fan)-befreundeten Niederländer aus dem den heiligen Stätten nahegelegenen Enschrede, ein Hopping der besonderen Art. Tatort: Spezialitätenrestaurant "Zum wohlbeleibten Lüdenscheider", bei isotonischen Testgetränken sowjetischer Brauart, gestiftet vom männlichen Elternteil eines noch jungen 96ers .Die nett gemeinte Geste wurde auch freudig angenommen, allerdings waren die Biere (7 Sorten) kein wirklicher Beitrag zur Festigung der Deutsch- Sowjetischen Freundschaft. Es stand zwar auf einigen Flaschen "Gebraut nach dem..." drauf, naja, geschmacklich war es dann doch den U.S.- amerikanischen Laborgetränken a la "Millers", "Budweiser" e.t.c. näher, als einem lecker "Köthener"

.Nichts desto Trotz kam nach wenigen Schluck "Balticum" bei mir schon die Ernüchterung, nach der frühen Führung der "Tukkers". Es lief ja auch nicht so besonderst. Dann kam er aber doch noch, der lichte Moment welcher am Ende ein ganzes Spiel prägen sollte. Draxlers Flanke von links und der göttliche Hunter schädelte aus 5 Metern ein. Da konnte man übrigens sehen, dass die Römer wirklich gesponnen haben. Ein Gott der Jagd kann nur Klaas-Jan heißen und nicht zu einer Göttin namens Diana mutieren. Obelix hat schon recht gehabt, in seiner schicken Blau- Weiß gestreiften Hose. Nach einer Halbzeitlulle, im Kreis der knobelnden Sportfreunde, ging es neu motiviert wieder in die am Tresen befindliche "VIP- Lounge", in direkter Sicht zum TV- Spielfeld. Und was in dieser 2 HZ das geneigte Schalker Auge zu sehen bekam, konnte durchweg gefallen. 3 x galt es noch vom Barhocker zu hoppingen. Am Ende war alles schön und ein gedanklicher Vorblick auf die anstehende EM lies erahnen was passieren kann, wenn in der Vorrunde der "Hunter" auf den ehrlosen Gesellen trifft... . Nastrowie Towarischtschi , nix für ungut und danke für die Probe!