30.06.2009 (MZ-Web) - Die gute Seele ist zurück

30.06.2009 (MZ-Web) - Die gute Seele ist zurück

Beitragvon BengalOO » Di 30. Jun 2009, 01:02

Die gute Seele ist zurück
Peter Thiele führt nach zwei Jahren Pause als Manager den VfL 96 ins Abenteuer Oberliga
VON MICHAEL PIETSCH,

Bild
VfL-Manager Peter Thiele (rechts) feiert mit Spieler Torsten Lehmann
den Aufstieg in die Oberliga. (FOTO: ANDREAS LÖFFLER)


HALLE/MZ. Als Christine Thiele sich am Telefon meldete, wirkte sie auf die Frage nach ihrem Mann leicht genervt. "Nein, er ist nicht hier. Wo soll er schon sein? Auf dem Platz natürlich", so ihre bestimmte, trotzdem freundliche Auskunft. Aus dem letzten Satz war schon wieder eine Spur Verständnis herauszuhören. Obwohl Peter Thiele seiner Angetrauten beim Kofferpacken für den Kurzurlaub an der Nordseeküste wieder mal allein die Verantwortung überlassen hatte.

Der Job als Therapie

Wenig später in der Geschäftsstelle des VfL 96 meinte der 64-jährige Hallenser, der nach einer schweren Stoffwechsel-Erkrankung und zwei Jahren Pause wieder den Managerposten beim Oberliga-Aufsteiger übernommen hat: "Wer einmal beim Fußball Blut geleckt hat, kommt davon nicht los. Ich sehe diese Aufgabe hier auch als eine Art Therapie."

Allerdings ist es eine, die ihn enorm fordert - in den letzten Wochen mitunter bis zu zwölf Stunden pro Tag. 17 Jahre beim Halleschen FC und nun schon sieben beim VfL 96 haben Peter Thiele jedoch genügend Erfahrung gebracht. So hat er gelernt, Prioritäten zu setzen. "Zuerst mussten wir für die Oberliga die logistischen Voraussetzungen schaffen", sagt der Manager. Das Zeugnis, welches bei zwei Begehungen Stadt, Polizei und Nordostdeutscher Fußball-Verband (NOFV) dem Stadion am Zoo bisher ausgestellt haben, könne sich sehen lassen: "Unser Sicherheitskonzept steht. Es gibt keine Auflagen." Dass in der für 4 000 Zuschauer zugelassenen Arena bei Risikospielen gegen Lok, Sachsen und RB Leipzig sowie dem möglichen Hooligan-Tourismus nachgerüstet werden muss, weiß Thiele. Bis zum 31. Juli will der NOFV alle Unterlagen vorliegen haben.

Weit fortgeschritten sind die Personalplanungen für die am 7. Juli mit dem Trainingsauftakt beginnende neue Saison. "Ich bin froh, dass wir endlich auch die Verträge mit unserem Offensiv-Duo Georg Stroehl und Tobias Cramer unter Dach und Fach haben. Es gab zwar ein längeres Tauziehen, aber letztlich wurden wir uns einig", freut sich Thiele, der vom Präsidium eine hauptamtliche Manager-Stelle anmahnt. Neu sind beim VfL bisher Marcus Bäcker (Sangerhausen), Tobias Weber (Zehlendorf), Jannick Hempowicz (HFC II), Marius Kansy (FC Sachsen II) und Stefan Maruhn (Eilenburg).

Neigenfink zum FC Sachsen

Verloren hat der VfL den Kampf um Stephan Neigenfink. Das 18-jährige Talent zieht es zum insolventen Oberliga-Kontrahenten FC Sachsen. Dessen Trainer Dirk Heyne hatte Neigenfink mehrfach beobachtet. "Wir wollten und konnten finanziell nicht mitbieten", bedauert VfL-Vizepräsident Karsten Slansky, mit dem Thiele die Personalfragen geklärt hat. In den nächsten Wochen erwarten Manager und Vize noch drei Spieler zum Probetraining. Peter Thieles Urlaub ist dann beendet. Die Rückreise am 11. Juli führt ihn und seine Frau über Kienbaum, zu einer Beratung des Fußball-Verbandes - Christine Thiele wird's akzeptieren.


Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Zurück zu Presse 2009/10

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast