15.03.2009 (MZ-Web) - Sturmflaute bereitet dem Spitzenreiter

15.03.2009 (MZ-Web) - Sturmflaute bereitet dem Spitzenreiter

Beitragvon BengalOO » So 15. Mär 2009, 23:02

Sturmflaute bereitet dem Spitzenreiter VfL 96 Sorgen
Verbandsliga: Elf vom Zoo spielt zum zweiten Mal nur 0:0 - Nun schmilzt der Vorsprung
VON MICHAEL PIETSCH UND FRANK HARNACK,

Bild
VfL-Kapitän Mark Jonekeit (Nummer 5) bleibt mit seinem Schuss in der
vielbeinigen Sangerhäuser Abwehr hängen. (FOTO: ANDREAS LÖFFLER)


HALLE/MZ. Die Arme verschränkt, ein leichtes Kopfschütteln und den Blick nach unten auf den Rasen im Stadion am Zoo gerichtet - so stand Vladimir Penev hilflos in Zivil neben der Auswechselbank des VfL 96, als Schiedsrichter Maik Bachmann das Verbandsliga-Spitzenspiel zwischen dem Tabellenführer und Verfolger VfL Sangerhausen abpfiff. Die Enttäuschung war Penev nach dem mageren 0:0 anzusehen. Der Stürmer, der mit bislang neun Treffern die klub-interne Torschützenliste anführt, konnte nicht helfen. Eine Schienbeinverletzung hatte einen Einsatz verhindert. "Schade, aber es ging nicht", sagte der Bulgare.
"Klar wiegt der Ausfall von Vladi schwer. Aber wir haben in der Offensive auch andere torgefährliche Spieler. Leider haben sie nicht getroffen", meinte VfL-Trainer Torsten Weber. Nach dem 0:0 der Vorwoche in Sandersdorf blieben die Spitzen erneut stumpf. Folge: Der Vorsprung auf den ärgsten Verfolger TSV Völpke, der Merseburg 3:1 bezwang, ist auf zwei Punkte geschmolzen.

Entsprechend ordnete Weber das Remis auch ein. "Vom Einsatz her stimmte alles. Unsere Defensive stand, und zum Schluss haben wir den VfB in seiner Hälfte festgenagelt. Trotzdem: Das war heute eine gefühlte Niederlage." Nach einigen Anlaufproblemen hatte der VfL das Spiel in den Griff bekommen. Christian Sund dirigierte die Abwehr souverän, Andre Waldau und Nico Stein eröffneten die Angriffe. Torwart Daniel Richter musste nur einmal, bei einem Schuss von Philipp Glage (70.), ernsthaft eingreifen. Dafür klemmte vorn die Säge. Georg Stroehl (27., 63.) traf ebenso wenig wie Stephan Neigenfink (28., 68., 73.), Waldau (36., 65.) und Stephan Schammer (73., 86.). "Auch wenn Sangerhausen keine Laufkundschaft ist, ein Tor musste sein", so Weber. Der sieht sich nun in seiner Warnung vor einer harten Rückrunde bestätigt.

In Ammendorf tanzten die BSV-Kicker nach dem Abpfiff ausgelassen über den Rasen. Souverän hatte sich die routinierte Elf aus dem Süden gegen die von einer Insolvenz bedrohten Gäste mit 3:0 durchgesetzt. Enrico Kricke brachte Ammendorf gegen seinen Ex-Verein in Führung (26.), Michael Winter bestrafte zwei Mal (29. / 42.) die Zuordnungsprobleme in der 05-Abwehr. "Das waren für uns drei ganz wichtige Punkte. Aber das eine oder andere Tor mehr hätten wir eigentlich noch machen müssen", resümierte ein zufriedener Kricke, der an beiden Treffern von Winter mit beteiligt war. Den eine Stunde lang viel zu harmlosen Dessauern gelang nur der Ehrentreffer durch Marcus Jahnke (60.).

Der HFC II verlor sein Gastspiel in Piesteritz mit 0:2 (0:1). Die Club-Zweite, die in der Rückrunde weiter auf den ersten Sieg wartet, rutschte in den Tabellenkeller.


Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Zurück zu Presse 2008/09

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast