27.07.2008 (MZ-Web) - VfL 96 mit Sorgen

HFC beendet im Norden Torflaute
4:1-Sieg über TSG Neustrelitz - VfL 96 mit Sorgen
erstellt 27.07.08, 22:42h, aktualisiert 27.07.08, 22:45h

VfL-Neuzugang Christian Sund (vorn) stoppt einen Gäste-Angriff. (Foto: MZ)
Neustrelitz/Halle/MZ/mpi. Die Kicker des Halleschen FC haben das Toreschießen doch nicht verlernt. Nach dem 0:0 in Hohenstein-Ernstthal und dem 0:1 beim ZFC Meuselwitz belehrten sie am Samstag ihren Trainer mit dem 4:1 (2:0)-Sieg beim Nord-Oberligisten TSG Neustrelitz eines Besseren. "Das war eine deutliche Steigerung. Vor allem das Zusammenspiel von Mittelfeld, Ronny Hebestreit als hängender Spitze und Thomas Neubert ganz vorn funktionierte besser", freute sich Sven Köhler.
Dessen Team war trotz vierstündiger Bus-Anreise schnell in Fahrt gekommen. Der Regionalligist bestimmte die Partie bei der TSG, die sich auf das DFB-Pokalspiel gegen 1860 München vorbereitet, nach Belieben und schaltete erst in der zweiten Halbzeit einen Gang zurück. Mann des Tages war der dreifache Torschütze Nico Kanitz. Treffer Nummer vier erzielte Mike Kunze. Weniger schön: Rene Stark (Pferdekuss) und Mike Kunze (Rückenprellung) kehrten angeschlagen von der Dienstreise zurück. "Aber bis Freitag zum Spiel beim FSV Frankfurt kriegen wir die Jungs schon fit", zeigte sich Coach Köhler kaum beunruhigt.
Die U 23 des HFC setzte sich mit 5:0 (3:0) beim TSV Leuna durch. Dem vom 1. FC Magdeburg zurückgekommenen Sebastian Schneider gelang ein Dreierpack. Außerdem traf A-Junior Rene Beßler zwei Mal. "Trotzdem war ich mit der Torausbeute nicht zufrieden", schränkte Trainer Brian Moschke ein.
Der BSV Ammendorf kam durch die Treffer von Steffen Grosche und Stefan Kominek zu einem 2:2 bei Naumburg 05. "Wir haben diesmal viel ausprobiert", sagte Trainer Marco Imhof. Wichtig sei der Neuzugang für die rechte Außenbahn: John Opara vom VfL 96. Beim Klub vom Zoo wird damit die Lücke im Mittelfeld immer größer. Jedenfalls deutete sich dies beim 1:5 (0:4) gegen Nord-Oberligist Lichterfelder FC an. Selbst wenn VfL-Trainer Torsten Weber sagt: "Ich probiere derzeit viel Taktisches. Und konditionell sind wir schon auf der Höhe." Das Ehrentor (1:4) für die 96er erzielte Sven Döring mit einem Lupfer aus gut 30 Metern.
Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zu dem Artikel
4:1-Sieg über TSG Neustrelitz - VfL 96 mit Sorgen
erstellt 27.07.08, 22:42h, aktualisiert 27.07.08, 22:45h

VfL-Neuzugang Christian Sund (vorn) stoppt einen Gäste-Angriff. (Foto: MZ)
Neustrelitz/Halle/MZ/mpi. Die Kicker des Halleschen FC haben das Toreschießen doch nicht verlernt. Nach dem 0:0 in Hohenstein-Ernstthal und dem 0:1 beim ZFC Meuselwitz belehrten sie am Samstag ihren Trainer mit dem 4:1 (2:0)-Sieg beim Nord-Oberligisten TSG Neustrelitz eines Besseren. "Das war eine deutliche Steigerung. Vor allem das Zusammenspiel von Mittelfeld, Ronny Hebestreit als hängender Spitze und Thomas Neubert ganz vorn funktionierte besser", freute sich Sven Köhler.
Dessen Team war trotz vierstündiger Bus-Anreise schnell in Fahrt gekommen. Der Regionalligist bestimmte die Partie bei der TSG, die sich auf das DFB-Pokalspiel gegen 1860 München vorbereitet, nach Belieben und schaltete erst in der zweiten Halbzeit einen Gang zurück. Mann des Tages war der dreifache Torschütze Nico Kanitz. Treffer Nummer vier erzielte Mike Kunze. Weniger schön: Rene Stark (Pferdekuss) und Mike Kunze (Rückenprellung) kehrten angeschlagen von der Dienstreise zurück. "Aber bis Freitag zum Spiel beim FSV Frankfurt kriegen wir die Jungs schon fit", zeigte sich Coach Köhler kaum beunruhigt.
Die U 23 des HFC setzte sich mit 5:0 (3:0) beim TSV Leuna durch. Dem vom 1. FC Magdeburg zurückgekommenen Sebastian Schneider gelang ein Dreierpack. Außerdem traf A-Junior Rene Beßler zwei Mal. "Trotzdem war ich mit der Torausbeute nicht zufrieden", schränkte Trainer Brian Moschke ein.
Der BSV Ammendorf kam durch die Treffer von Steffen Grosche und Stefan Kominek zu einem 2:2 bei Naumburg 05. "Wir haben diesmal viel ausprobiert", sagte Trainer Marco Imhof. Wichtig sei der Neuzugang für die rechte Außenbahn: John Opara vom VfL 96. Beim Klub vom Zoo wird damit die Lücke im Mittelfeld immer größer. Jedenfalls deutete sich dies beim 1:5 (0:4) gegen Nord-Oberligist Lichterfelder FC an. Selbst wenn VfL-Trainer Torsten Weber sagt: "Ich probiere derzeit viel Taktisches. Und konditionell sind wir schon auf der Höhe." Das Ehrentor (1:4) für die 96er erzielte Sven Döring mit einem Lupfer aus gut 30 Metern.
Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zu dem Artikel