30.03.2009 (MZ-Web) - Ammendorfs Torwart hält kurz vor ...

30.03.2009 (MZ-Web) - Ammendorfs Torwart hält kurz vor ...

Beitragvon BengalOO » Mo 30. Mär 2009, 11:23

Ammendorfs Torwart hält kurz vor Schluss einen Elfer
Wißenbach rettet mit seiner Parade das Unentschieden gegen Sangerhausen
VON MICHAEL PIETSCH,

Wißenbach ballt die Fäuste zum Jubel. (FOTO: MZ) Bild als E-Card versenden HALLE/MZ. Der erste Gratulant war Skunky. Sofort nach dem Abpfiff des Schiedsrichters flitzte das grau-zottelige Hunde-Maskottchen der Ammendorfer Mannschaft von der Coachingzone aus auf Dirk Wißenbach zu. Eine kurze Streicheleinheit des Herrchens, und die Welt war in Ordnung - für beide. Drei Minuten zuvor hatte der BSV-Torhüter mit einer Klasseparade den Foulelfmeter von Sangerhausens Kapitän Daniel Trautmann abgewehrt und damit das 1:1 (1:0) gerettet. "Vor dem Spiel hatte mir Steffen Grosche geflüstert, dass Trautmann meist mit der rechten Innenseite schießt. Ich habe spekuliert, und es hat geklappt", freute sich der 37-jährige Keeper.

BSV hat zwei Zähler Vorsprung

Wie wichtig Wißenbachs Parade war, zeigt der Blick auf die Resultate der Fußball-Verbandsliga (6. Liga). Da Tabellennachbar Stendal (14.) Eisleben 1:2 unterlag, bleibt der BSV auf einem Nichtabstiegsplatz - mit zwei Zählern Vorsprung.

"Wenn du mit dem Rücken zur Wand stehst, zählt auch ein Remis", sagte Ammendorfs Trainer Rene Papst nach der niveauarmen Partie. Auch bei Enrico Kricke legte sich die Enttäuschung über den verpassten Sieg schnell. "Wir haben gegen den Oberliga-Absteiger gepunktet", meinte der 32-jährige Stürmer. Kricke hatte in der 39. Minute nachgewiesen, warum er als Schlitzohr gilt: Einen lang geschlagenen Ball fischte er Trautmann vom Fuß und schob am Sangerhäuser Torwart zum 1:0 (39.) ein. Es war nach Michael Winters Schuss die bis dahin einzige Torchance.

Nach der Pause wirkte der VfB zunächst aggressiver. In der 60. Minute schoss Andre Meyer nach einem Pfostenschuss von Frank Schneider im Nachschuss zum Ausgleich ein. Dann spielte nur noch Ammendorf, doch mehr als ein gefährlicher Kopfball von Peter Freund (70.) kam nicht heraus.

Am Samstag tritt die Papst-Elf beim VfL 96 an. Dort wird sie auf ein besonders aggressives Team treffen. Denn der Spitzenreiter büßte durch ein 0:1 (0:1) bei Askania Bernburg weiteren Boden ein und liegt nur noch einen Punkt vor Völpke und drei vor Eisleben.

Zoo-Elf kritisiert Schiedsrichter

Allerdings fühlten sich die 96er in Bernburg verschaukelt. "Man hat uns ein reguläres Tor nicht anerkannt", ärgerte sich VfL-Trainer Torsten Weber nach der zweiten Saisonniederlage. In der 87. Minute hatte Marciano Voufack aus drei Metern den Bernburger Torwart angeschossen. "Der Ball war klar hinter der Linie. Der Assistent zeigte sofort Tor an, aber der Referee ließ weiterspielen", so Weber. "In der zweiten Minute verwehrte er uns schon einen Elfmeter." Daniel Oehmann erzielte das Tor des Tages (14.). Daniel Richter hielt einen Elfmeter gegen Michael Schmidt und verhinderte das 0:2 (89.).

Die U23 des Halleschen FC bewies mit dem 2:1 (1:0)-Sieg gegen Preussen Magdeburg erneut ihren Aufwärtstrend. Beide HFC-Tore erzielte der 18-jährige Sebastian Schneider (34. / 66.).


Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel
Karlsruhe ist blaurot!
Benutzeravatar
BengalOO
Teamchef
 
Beiträge: 5546
Registriert: Fr 8. Jun 2007, 23:14
Wohnort: Halle

Zurück zu Presse 2008/09

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste