Zwei Begegnungen mit acht Treffern, ein torloses Match und eine 6:0-Gala im zweiten Halbfinale

Brachstedt im Angriff auf das Tor des VfL Halle. Die Mannschaft aus dem Saalekreis
schaffte mit Rang 3 die eigentliche Überraschung des Turniers. (FOTO: HEIKO REBSCH)
KÖTHEN/MZ/THR. 15 Partien durften die Fußball-Fans beim Internationalen Turnier erleben und sich dabei über viele schöne Tore freuend: Hier das komplette Turniertagebuch:
Erfurt II - Halle 4:4. Erfurt führt beim Turnierauftakt nach einer Minute bereits 2:0 und baut seinen Vorsprung bis auf 4:0 aus. Halle gibt jedoch nicht auf und schafft in nur drei Minuten den Ausgleich. Wolfen - Halberstadt 0:0. Beide Teams erspielen sich wenige Torchancen, weil der Gegner defensiv gut steht. Wolfen mit leichtem Chancenplus und mit Glück, als ein Schuss der Halberstädter nur den Pfosten trifft.
Kopenhagen - Staßfurt 4:1. Schnell wird klar, dass die Dänen der gesamten Konkurrenz technisch und physisch überlegen sind. Christian Guntsch trifft für Staßfurt zum zwischenzeitlichen 2:1.
Brachstedt - Bernburg 3:0. Der Sieger des Brauerei-Cup profitiert nach zwei Minuten von einem Eigentor der Bernburger. Der Landesligist aus Brachstedt wirkt eingespielt, ein Klassenunterschied zum Verbandsligisten ist nicht erkennbar.
Wolfen - Erfurt II 1:1. Für beide Teams ist es das zweite Unentschieden. Ronny Ermel trifft nach sechs Minuten zum 1:0 für Wolfen und hätte kurz darauf das 2:0 machen müssen. Stattdessen gelingt dem Erfurter Tino Gerke der Ausgleich.
Halle - Halberstadt 2:2. In Gruppe A gibt es auch nach dem vierten Spiel noch keinen Sieg. Lange sieht es in dieser Partie nach einem torlosen Unentschieden aus, doch innerhalb von vier Minuten fallen die Treffer. Der VfL wird durch etwa 20 mitgereiste Fans als einziges Team lautstark unterstützt.
Kopenhagen - Brachstedt 3:3. Der Außenseiter steht kurz vor der Sensation, hat den dänischen Zweitligisten am Rande einer Niederlage. Doch eine 2:0- und 3:1-Führung reicht nicht aus, Kopenhagen schafft fast mit dem Schlusspfiff den Ausgleich.
Staßfurt - Bernburg 5:3. Von den acht Toren gehen zwei auf das Konto der ehemaligen Gröbziger Marvin Vatthauer (Bernburg, 1:1) und Christian Guntsch (Staßfurt, 4:2). Auch der Köthener Thomas Baumgarten trifft für Bernburg (3:2), kann die Niederlage jedoch nicht abwenden.
Wolfen - Halle 3:3. Mit drei Unentschieden beenden Wolfen und Halle die Vorrunde. Während der VfL aufgrund des besseren Torverhältnisses im Halbfinale steht, ist für Grün-Weiß Schluss.
Halberstadt - Erfurt II 1:2. Durch die Niederlage belegt der Titelverteidiger aus Halberstadt nur den letzten Gruppenplatz. Die Erfurter U23 wird mit fünf Punkten Gruppensieger.
Staßfurt - Brachstedt 0:1. Als Staßfurt wegen einer Zeitstrafe in Unterzahl spielt, verpasst Brachstedt trotz bester Chancen das 2:0. Doch der Landesligist bleibt auch gegen Staßfurt ungeschlagen und beendet die Gruppenphase als Zweiter.
Kopenhagen - Bernburg 2:1. Die Dänen werden endgültig zur Mannschaft der späten Tore. Askania führt mit 1:0, während Kopenhagen lange zu verspielt wirkt und vor dem Tor halbherzig agiert - bis zur letzten Minute.
Brachstedt - Erfurt II 0:3 (Halbfinale). Es ist das erste Spiel der Brachstedter, in denen sie unterlegen wirken. Die Erfurter Bubis zeigen sich abgezockt und bringen die Partie routiniert über die Zeit.
Halle - Kopenhagen 0:6 (Halbfinale). Es wirkt, als wolle Kopenhagen endlich einmal sein wahres Potential zeigen. Der VfL hat nicht den Hauch einer Chance und rennt zwölf Minuten lang hinterher.
Brachstedt - Halle 4:2 nach Neunmeterschießen (Kleines Finale). Der Brauerei-Cup-Sieger hätte zur tragischen Figur werden können, als man in der letzten Spielminute durch ein Handspiel im Strafraum eine 2:1-Führung noch hergab. Beim Neunmeterschießen hielt Keeper Tobias Kuka dann jedoch zwei Schüsse des VfL.
Kopenhagen - Erfurt 5:2 (Finale). Erfurt führte nach drei Minuten mit 2:0, doch Kopenhagen antwortete danach fast im Minutentakt. Der Anhang des VfL Halle ersetzte derweil die fehlenden dänischen Fans und feierte den Turniersieger.
Quelle: http://www.mz-web.de
Direkter Link zum Artikel